Katrin Roth

Workshopangebote

Meine Kreativangebote für Dich.

Du hast Spaß am Umgang mit Farben und experimentierst gern, dann bist du hier richtig. Egal ob Anfänger oder Fortgeschritten, meine Angebote sind für jeden geeignet. Auf dieser Seite findest du meine aktuellen Kreativangebote für dich. Du hast Fragen oder möchtest dich zu einem Workshop anmelden, dann kontaktiere mich gern.

Aktuelle Angebote in 2025

Nächste Termine

Workshop „After Work-Freie Malerei“ am 16.Oktober und am 06. November 2025.

Wochenendworkshop Monotypie am 08. und 09. November 2025.

Workshop After Work

Nächste Termine
06.11.25 // 11.12.25

Der Workshop findet jeweils donnerstags von 16:30 Uhr bis 20.00 Uhr statt. Im Workshop kannst du frei an eigenen Themen arbeiten. Ich gebe dir Hilfestellung in allen Fragen Inhalten und Techniken. Zu Beginn biete ich eine kleine Startübung an, um den kreativen Prozess anzuregen.

Geeignet ist dieser Workshop für Anfänger und Fortgeschrittene. Fragen hierzu beantworte ich gern. Eine Anmeldung dazu kannst du über das Kontaktformular senden. Gern kann ich dich auch in den Grupenverteiler dazu aufnehmen.

Kosten pro Termin/Teilnehmer 40 Euro (ohne Material).

Workshop Monotypie

Nächste Termine
08.11. und 09.11. 2025

Die Monotypie ist eine experiemtelle Drucktechnik in der wir gemeinsam eine Reihe von Druckgrafiken erstellen. An zwei aufeinanderfolgenden Tagen tauchen wir in die Techniken und Möglichkeiten der Monotypie ein. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Alle benötigten Materialien stehen dir im Workshop zur Verfügung. 

Dieser Workshop eignet sich für Alle, die Lust am Experimentieren mit Farben und unterschiedlichen Werkzeugen haben. Fragen hierzu beantworte ich gern. Das Anmeldeformular kannst du per E-Mail anfordern.

Kosten pro Teilnehmer für 2 Tage 185 Euro (inklusive Materialien). Kurszeit täglich von 10 bis 16 Uhr

5 Tage Freie Malerei

Termine 2026
Frühlingskurs vom 28.03. bis 01.04.2026
Herbstkurs vom 10.10. bis 14.10.2026

Dieser Workshop eignet sich für Teilnehmer, die Freude an einer prozessorientierten Malweise haben. Im Workshop erarbeiten wir eine eigene Bildsprache. Das kann abstrakt aber auch gegenständlich sein. Die Beschäftigung mit Farbkontrasten und Bildkomposition sind Bestandteil des Workshops. Als Ausgangspunkt können eigene Themen und Ideen mitgebracht werden. Jeder Teilnehmer arbeitet in seiner bevorzugten Technik. Wir arbeiten in einem großen Workshopraum mit Blick auf den Hafen. 

Der Workshop eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene. Zur Anmeldung schicke ich ein Anmeldeformular. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Kurszeiten: täglich von 10 bis 16 Uhr
Kursgebühr: 450 Euro pro Teilnehmer (ohne Material).

Privater Workshop

Dein Workshop zum Wunschtermin

Du möchtest einen kreativen Tag mit deiner Familie oder Freunden in privater Runde verbringen? Malen, Drucken zu einem bestimmten Thema? In unserem Workshopraum mit Blick auf den Hafen, kannst du kreativ werden. Ob Bilder malen, Collagen entwickeln oder kreative Drucktechniken, alles ist möglich. 

Schreibe mir gern eine Nachricht und wir entwickeln gemeinsam ein passendes Angebot für dich.

in meinen Kursen

Meine Philosophie

In meinen Workshops stehst du im Vordergrund. Ich möchte, dass du eine gute Zeit hast und neue Impulse mitnehmen kannst. Mir ist es wichtig, dass jeder da abgeholt wird wo er steht. Es gibt keine Fehler nur neue Erfahrungen. Wir arbeiten an deinen Stärken und finden gemeinsam heraus wohin deine Reise gehen kann.

Häufige Fragen

Hier habe ich einige Antorten zu häufigen Fragen rund um die Workshops zusammengestellt. Solltest du weitere Fragen haben, kontaktiere mich gern.

Zur Anmeldung sende mir eine E-Mail. Ich schicke dir dann das Anmeldeformular. Erst mit der Anmeldebstätigung hast du einen Platz im Workshop sicher. Sollte ein Kurs ausgebucht sein, kann ich dich auf die Warteliste setzen.

Bei den Kursen ohne Material bringst du dein vorhandenes Material mit. du musst nicht extra neues Material kaufen. Falls du noch nichts hast, sende ich dir gern eine Materialliste mit einigen Empfehlungen. Bei Kursen inklusive Material, brauchst du nur geeignete Kleidung mitbringen.

Während der Kurse halte ich kostenfrei Getränke, Kaffee und Tee, sowie ein paar Knabbereien für dich bereit. Je nach Länge des Kurses solltest du dir ein Snackpaket mitbringen.

Du kannst mit dem Auto anreisen. Parklätze stehen kostenfrei vor dem Haus zur Verfügung. Mit öffentlichen Verkehrsmitteln ist der Kursort auch sehr gut zu erreichen. Eine Bushaltestelle ist 200 Meter entfent. Zur Anreise habe ich ein separates Blatt vorbereitet. Es enthält auch Hotelempfehlungen, solltest du von außerhalb kommen.

9 Gedanken zu „Workshop“

  1. Ich würde gerne den Kurs ‚Freie Malerei‘ buchen , bin aber auch interessiert an der Monotypie… gibt es da noch Möglichkeiten? Eine meiner Freundinnen (Jutta Gödde) war sooooo begeistert von diesem Workshop…. , würde dann zwei Plätze für uns beide buchen.
    Herzliche Grüße
    Anita Weyhe

  2. Hallo Frau Roth,
    der Workshop am 6.-7.11. ist ja ausgebucht,
    falls zufällig ein Platz noch frei werden sollte,
    würde ich gern einspringen 😉
    Ansonsten gern im Frühjahr, wenn dann neue
    Workshops geplant sein sollten.
    Viele Grüße
    Birgit Blazek

  3. Hallo Katrin

    Gerne möchte ich am Termin Workshop Frühjahr n Duisburg teilnehmen. Ist da noch ein Platz frei
    Viele Grüße
    Astrid

  4. Susanne Reinhart-Schäfer

    Moin Kathrin, gibt es bei dir in diesem Jahr noch einen Monotypie-Workshop? Wir wohnen – wie du vielleicht weißt- seit 2 Jahren an der Ostsee in Eckernförde und fühlen uns hier sehr wohl. Ich habe immer noch eine kleine Bleibe in Wuppertal, und hätte Lust mal wieder bei dir zu arbeiten. Wie sieht es bei dir aus? Sonnige Grüße vom Meer. Susanne Reinhart-Schäfer

    1. Guten Morgen Susanne! Schön von dir zu hören, ich plane gerade den Herbst und überlege tatsächlich noch einen Monotypie Workshop im Herbst anzubieten. Ich werde den Termin dann auf der Webseite und im Newsletter veröffentlichen. Gern kann ich dir dann Bescheid geben. Viele Grüße vom Rhein Katrin

Schreibe einen Kommentar zu Susanne Reinhart-Schäfer Antwort abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen