Katrin Roth

Pastellmalgrund selber machen

pastellgrund01
Pastellgründe

Im letzten Beitrag habe ich ja schon berichtet, das ich meine Pastelle auf die nächste Reise mitnehmen werde. Zur Vorbereitung auf die Reise habe ich mir bereits kleine Formate in verschiedenen Farben grundiert.

Dazu mein TIPP:

Bei mir haben sich im Laufe der Zeit viele Abschnitte und Reste von Passepartoutkarton angesammelt. Ich bin immer dafür alle Materialien zu verwenden und möglichst nichts weg zu werfen. Da kam mir die Idee ein paar Tests mit den Resten zu machen, ob sich die Reste nach einer Grundierung als Pastellgrund eignen würden. Hurra es hat funktioniert ! Unten seht Ihr das erste Ergebnis.

 

pastell_test_01
Hier das erste Testbild auf dem neuen Malgrund

 

Damit die Pastellkreide auf dem Grund gut haftet, habe ich Gesso mit etwas Acrylfarbe gemischt, (hier kann man den Farbton verwenden, den man bevorzugt) im Beispiel lichter Ocker und Paynesgrau. Dann einfach mit einer Farbrolle die Grundierung auftragen und trocknen lassen. Ich habe hier eine kleine Rolle mit leichter Fellstruktur verwendet, so entsteht eine leichte Textur und die Kreide haftet besonders gut. Nicht erschrecken wenn der Karton sich ein wenig verbiegt, wenn die Farbe getrocknet ist zieht er sich wieder gerade.

Das ist eine preiswerte Alternative zu herkömmlichen Pastellmalgründen.

Viel Spaß beim ausprobieren !

pastellgrund02
grundierte Reststücke Pastellkarton
FacebooktwitterpinterestyoutubeinstagramFacebooktwitterpinterestyoutubeinstagram

1 Gedanke zu „Pastellmalgrund selber machen“

  1. Pingback: Pastell im Workshop | Katrin Roth

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen